Bärenfut - Pelzmütze

Aus der Wikipedia zum Begriff Bärenfut:

Eine Pelzmütze (oder auch Bärenfut genannt) ist eine Kopfbedeckung (Mütze oder Kappe) aus dem Pelz bzw. Fell eines Tieres (beispielsweise Bärenpelz, Fuchspelz, Hasenfell). Heutzutage wird diese sehr beliebte Kopfbedeckung auch (oder vorwiegend) aus Webpelz (auch als Kunstpelz bezeichnet) hergestellt. Je nach Fellart und Güte sowie Verarbeitungsqualität differieren die Preise erheblich (günstige Einstiegsmodelle sind ab etwa 15 Euro erhältlich). Sie dient im Winter zum Schutz von Kopf, Nacken, Ohren und Wangen gegen Kälte, Wind und Schnee. Dabei können die Ohrlappen je nach Witterung und Bedarf nach oben hin zusammengebunden, oder nach unten hängend/gebunden getragen werden.

In Österreich ist die Pelzmütze in weiten Teilen unter dem Begriff Bärenfut verbreitet. Dieser von unwissenden oftmals fälschlicherweise als vulgär aufgefasste Begriff, ist auf die Eigenschaften der Bärenfut im Vergleich mit dem Geschlechtsteil eines Bärenweibchens zurückzuführen: pelzig, flauschig, weich, warm

Diese funktionelle Kopfbedeckung ist aufgrund seiner hervorragenden Eigenschaften auch ein Standard-Ausrüstungsgegenstand der Soldaten des österreichischen Bundesheeres.

Aktualisiert (Samstag, den 30. Mai 2009 um 19:52 Uhr)